Neues von den BSC-Ruderern
Die internationale Junioren-Regatta in Hamburg am vergangenen Wochenende war die letzte Leistungsüberprüfung für unsere Junioren vor der Deutschen Meisterschaft. Zum letzten mal vor der Meisterschaft sind alle ambitionierten Sportler anwesend um sich in einer Art Generalprobe zu messen. Unsere B-Junioren Philip Nentwig und Fergus McGirr sowie die A-Junioren Christopher Gerber und Johann Maaß haben sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Die beiden B-Junioren belegten im Zweier am Samstag den sechsten und am Sonntag im gesetzten achten Lauf den zweiten Platz, konnten sich aber klar gegen die lokale Konkurrenz aus Vegesack durchsetzen. Zur Deutschen Meisterschaft werden die beiden wohl erst im nächsten Jahr fahren, zu diesem Zeitpunkt, sagen die beiden, seien die Gegner noch zu stark. Dazu kommt dass es Philip und Fergus durch schlechtes Wetter nicht möglich war technisch ihr ganzes Potenzial zu zeigen. „Die Schlagzahl war zu niedrig”, sagen Fergus und Philip von sich selbst, „es wäre natürlich schön gewesen ein Rennen zu gewinnen, doch wir sehen die Regatta als Grundstein für die kommende Saison, die Erfahrungen werden wir ins nächste Jahr mitnehmen und nutzen”. Grundsätzlich sind die beiden motiviert und gehen mit Zuversicht in die kommende Saison.
Für Christopher, der sich als Saisonziel ganz klar den Spaß am Sport gesetzt hatte, dürfte die Hamburger Regatta schon ein kleines Saisonhighlight gewesen sein, und er schlug sich wacker: Im Junior A Einer zeigte er souveräne Auftritte und sagt selbst: "Ich bin mit meinen Leistungen zufrieden. Ich bin der Meinung, dass ich mein Potential größtenteils ausgeschöpft habe. Ich will mich noch verbessern was die Ausdauer und Frequenz angeht."
Für Johann Maaß standen am Wochenende zwei Rennen im Zweier und zwei Rennen im Vierer an. Leider kam es krankheitsbedingt am Sonntag nur zu dem Zweier-Rennen, da eine Person aus dem Vierer über die Nacht krank wurde und nicht starten konnte. Im Zweier gelang Johann mit seinem Partner Lasse aus Hamburg am Samstag ein zweiter Platz und am Sonntag im gesetzten ersten Lauf ein toller dritter Platz. Im Vierer wurde am Samstag ebenfalls ein dritter Platz belegt. Zufrieden mit den Ergebnissen ist Johann trotzdem nicht unbedingt: „Wir haben in beiden Rennen nicht unser volles Potenzial ausgeschöpft”. Dennoch ist die Tendenz und Standortbestimmung nicht schlecht und eine gute Basis für den finalen Wettkampf auf den Jahrgangsmeisterschaften in drei Wochen.
Bild: AAC / NRB