Neues von den BSC-Ruderern
Am 13.07.2019 war es wieder soweit. Die Ruder-Bundesliga lud zum 2. Renntag nach Minden ein. Die Strecke - ein Seitenkanal des Wasserstraßenkreuz in Minden – war aufgrund der Breite von 24 Metern für zwei Boote nicht nur für die Steuerleute eine Herausforderung, sondern auch für die Ruderer. Ein falscher Schlag oder ein Steuerfehler konnte eine Kollision mit der Kaimauer verursachen.
Das erste Rennen an diesem Tag war um 11:30 Uhr angesetzt. Genug Zeit also, um morgens eine Einstellfahrt zu absolvieren. Leider machte das Steuer des Frauenachters diesem Plan einen Strich durch die Rechnung. Gerade abgelegt bemerkte die Steuerfrau, dass das Steuerseil nicht mehr mit dem Steuer verbunden war. Es musste angelegt werden, um den Schaden noch vor Rennbeginn zu beheben und es musste auf die Einstellfahrt verzichtet werden. Im Zeitrennen ging es gegen den „HavelQueen-Achter“, die Erstplatzierten der Tabelle ran. Ein starker Gegner, aber die Zeit war entscheidend. Der Start in den zweiten Renntag lief jedoch nicht sonderlich gut. Mit einem unzufriedenstellenden 7. Platz war der Gegner für das Viertelfinale und die K.o.-Rennen „Amrop-Achter Essen-Kettwig“, die derzeit Zweitplatzierten in der Tabelle. Mit wenig Chancen, dieses Rennen zu gewinnen und bei den Platzierungen 1 bis 4 mitzurudern, war das Ziel ein gutes Rennen abzuliefern. Lange konnte „Team Bremen“ am Gegner dranbleiben. Im Endspurt zeigte „Amrop-Achter Essen-Kettwig“ ihre Stärke und gewannen. „Team Bremen“ konnte sich aber deutlich zum Vorlauf steigern. Im Halbfinale galt es nun, das positive Gefühl aus dem Viertelfinale zu wiederholen und um den Kampf um den 5. Platz dabei zu sein. Es musste ein Sieg her. Der Gegner war Melitta-Achter Minden „Team Red“ - die Gastgeber. Ein guter Start von „Team Bremen“ brachte der Mannschaft bereits am Start die Führung. Diese konnte über die Strecke gehalten und sogar ausgebaut werden. Mit über einer Bootslänge siegte „Team Bremen“ und hatte nun die Chance auf einen 5. Platz. Der Gegner war schnell ermittelt – Mulde8er Wurzener Land. In einem letzten Rennen wollten die Bremerinnen zeigen, dass sie ins Mittelfeld der Liga gehören. In einem starken Finale um den 5. Platz, und angefeuert von den Zuschauern am Rand, ging das „Team Bremen“ siegreich hervor. Die Leistung aus Duisburg konnte gesteigert werden. Die Bremerinnen haben sich als Liga-Neulinge wieder stark präsentieren können und haben gezeigt, dass sie bereits jetzt im Mittelfeld angekommen sind.