Neues von den BSC-Ruderern
Eine weitere Woche ohne Rudern liegt hinter uns. Wir hoffen, ihr seid weiter wohlauf und macht das Beste aus der zusätzlichen Zeit, die euch nun zur Verfügung steht. Für Woche 3 unserer Foto-Challenge wollten wir wissen, mit welchen kreativen oder handwerklichen Projekten ihr die Langweile inmitten von Isolation, Kontaktverbot und Schulausfällen überbrückt. Ganz oben auf der Liste: Haus und Garten auf Vordermann bringen, wie auf den Bildern von Bettina und Klaus seht. Emanuel hat sich sogar einen eigenen „Kraftraum“ im Garten eingerichtet und Gerd Berghoff lässt uns wissen, dass er, so wörtlich „in PC-Geräten erstickt“ und fleißig am Laptops überholen und Server restaurieren ist.
Wir hoffen, dass auch ihr euch ein schönes Projekt gesucht habt, dass euch von Corona-Sorgen ablenkt, denn so wie es aussieht, werden wir erst noch einmal abwarten müssen, bis wir uns am Verein wiedersehen. Die Frage „Wann geht es wieder los?“ stellen wir uns jeden Tag. Wenn wir das gute Wetter und das gute Wasser sehen, drängt es ins Boot. Die ersten Lockerungen der Corona-Präventionsmaßnahmen machen uns etwas Hoffnung.
Rechtzeitig hat der Landesruderverband mit den Bremer Rudervereinen zum Anfang der letzten Woche einen Antrag auf einen angepassten Ruderbetrieb gestellt. Enthalten sind Regeln, die dem Infektionsschutz dienen sollen, zum Beispiel eine Reduzierung der Bootsklassen, eine Nichtnutzung der Umkleiden und Duschen, das Tragen eines Mundschutzes auf dem Gelände und natürlich die Einhaltung vom Mindestabstand, sowie die Reinigung der Skull- und Riemengriffe nach jedem Gebrauch. Bislang haben wir noch keine Antwort aus dem Ordnungsamt erhalten, die Leitlinien der bundesweiten Empfehlungen vom letzten Mittwoch müssen sicher auch erst auf Länderebene abgebildet werden. Der Vorsitzende des Landesruderverbandes, Redelf Janßen, wird uns aber sicher gut vertreten und auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt darauf, wenn wir die Sonne wieder gemeinsam am Verein genießen dürfen. Bleibt bis dahin weiter gesund, aktiv und übernehmt Verantwortung für euch selbst und eure Mitmenschen. Die vierte Challenge kommt am Montag!